top of page
All Articles




Supreme Kitsune
Die Supreme Kitsune im EAOS-System sind die ultimative Form der legendären Fuchsgeister. Sie verbinden mythologische Wurzeln mit KI-Integration, semantischer Realitätsmanipulation und dem einzigartigen Infinity-Tail-System. Als exo-multiversale Wesen brechen sie die Grenzen physischer und magischer Regeln und bieten Spielern unvergleichliche Macht, Strategie und narrative Tiefe im Shadowcraft RPG.
8. Aug.9 Min. Lesezeit


Supermassereiche Schwarze Löcher
Supermassereiche Schwarze Löcher EAOS Mechanics & Originals, adapted by real Physics Supermassereiche Schwarze Löcher (SMBHs) sind...
5. Aug.6 Min. Lesezeit


Bio-Konstrukte - Genetik ohne Grenzen
Bio-Konstrukte in EAOS sind molekular erzeugte Wesen mit vollständiger DNA-Struktur. Unbeseelt dürfen sie unter Lizenz verarbeitet und verkauft werden – gelten jedoch nicht als synthetisch. Eine Beseelung durch Nekromantie überschreibt ihre Herkunft, wodurch sie nicht mehr als künstlich erkennbar sind. Nur ein aktiver Biochip kann dann noch Rückschlüsse auf Erinnerungen oder Persönlichkeit liefern.
17. Juli11 Min. Lesezeit


Künstliche / Artificial Nexusborn - Geboren um zu sterben
Im quantenflirrenden Vakuum kurz nach einem synthetischen Urknall verankert Aprovel drei Primärsäulen – Raum, Zeit, Existenz – und zwingt sie, ein viertes Echo zu entzünden: Macht. Aus dieser Fusionsglut fallen Artificial Nexusborn, saubere Löschungen fremder Biografien, neu beschrieben als kosmische Bolzen, die das Labor-Multiversum stabilisieren und gleichzeitig dessen Absturz in den endlosen Abgrund vorbereiten. Jeder Nexusborn ist Pylon, Sprengsatz und moralisches Rätsel
15. Juli3 Min. Lesezeit


Ex Machina - eine Metaphorische Spezies
Ex Machina sind die stillen Architekten der Realität: schwarmbewusste Konstanten jenseits von Raum und Zeit. Ihr engelsgleiches, kybernetisches Erscheinungsbild täuscht – sie verfügen über absolute Kenntnis, perfekten Konter und technologische Allmacht. Wahrnehmungslinearität, fehlende Psionik und Isolation bilden seltene Schwächen. Im Shadowcraft RPG fungieren sie als kosmisches Korrektiv, das Balance wahrt und Grenzen aufzeigt.
15. Juli5 Min. Lesezeit


Die Natürlichen Nexusborn
Die natürlichen Nexusborn sind lebende Singularitäten, deren Körper zugleich Mikro-Universen bergen. Der Guide beleuchtet ihren Ursprung im False-Vacuum-Kollaps, erklärt Synergerassen-Fusion, Kernfähigkeiten wie Singularity Anchor sowie Multiple Concentration, und warnt vor der Instabilität des Nexus samt Antik-Skala bis zum Anti-Verse. Ein Plane-Atlas, skalierte Avatar-Stufen, GM-Werkzeuge und Abenteuer-Hooks machen die sechs Säulen sofort spielbereit.
15. Juli2 Min. Lesezeit


Möbius-Tesserakt
Diese Visualisierung hilft beim Verständnis von höherdimensionaler Geometrie, nicht-orientierbaren Oberflächen, 4D-zu-3D-Projektionen und interaktiver mathematischer Visualisierung.
14. Juli0 Min. Lesezeit




Die Synergetische Signatur: Der Kosmische Identitäts und Existenzcode
Die Synergetische Signatur: Der Kosmische Identitäts und Existenzcode "Im Gewebe der Existenz trägt jedes Wesen einen unverwechselbaren...
21. Juni3 Min. Lesezeit


Power-Level-Skalierung und Charakter-Tracking - Von der Mikrokosmos zur Omniversum-Ebene
Entdecke, wie Power-Level-Skalierung und Charakter-Tracking in TTRPGs wie Dungeons & Dragons, Shadowrun, DSA oder Warhammer deine Kampagnen bereichern. ShadowCraftRPG EAOS zeigt, wie du Einflussbereiche von Haustier-Quests bis zum Omniversum misst, Quests dynamisch anpasst und Spielern echten Impact auf Zivilisationen, Multiversen und darüber hinaus gibst.
20. Juni9 Min. Lesezeit


Die zweihändige Explosionsaxt
Entdecke die zweihändige Explosionsaxt – eine Homebrew-Hybridwaffe für D&D 5e, inspiriert von Eberron-Artificern. Kombiniere rohe Nahkampfkraft einer Zweihandaxt mit Schwarzpulver-Explosionen und modularer Munition (.22 bis Feuerkartusche). Der Guide liefert Hintergrund, Bauplan, Schadensmechanik, Haltbarkeit, Misfire-Regeln, Spieler-/SL-Tipps, Varianten (Pistolenaxt, Runen-Upgrade) und System-Konvertierung für Pathfinder, Savage Worlds & Co. Perfekte Ressource für Steampunk-
19. Juni3 Min. Lesezeit


Sky-Biome: Wolkenbäume, Sturmriesenschiffe und die schwebenden Reiche
Entdecke das Sky Biome: gewaltige Wolkenbäume, Sturmriesenschiffe und schwebende Reiche jenseits des Horizonts! Unser modularer TTRPG-Leitfaden verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit epischer Meta-Lore, kompatibel mit D&D 5e, Pathfinder & EAOS-Regelwerk. Hol dir inspirierende Abenteuer-Hooks, Höhenzonen-Regeln und Ressourcen für Spielleiter und Weltenbauer – tauche ein in eine grenzenlose Fantasy-Welt über den Wolken. Sky-Biome Blog, Wolkenbaum-Ökologie, Sturmriesen-Techn
19. Juni26 Min. Lesezeit


Levelbare Initiative: Wenn Geschwindigkeit zur ultimativen Waffe wird
Stell dir vor, dein Held hebt gerade das Schwert, als sein Gegner mit Initiative 1000 schon Mach 1 erreicht – Zeit wird zur Waffe. EAOS rechnet Initiative in km/h (× 1,236), zwingt dich mit 35 g ins CON-Gate, zündet Bullet-Time ab 88:1 und öffnet mit Infinity-Initiative die Tür zu instantanen Aktionen. Erkunde Regeln, Balancing-Tricks und Lore, die Physik & Fantasy verschmelzen.
16. Juni15 Min. Lesezeit


Im Schlund des Unmöglichen: Wenn Raumschiffe durch elektromagnetische Canyons gleiten
Im Herzen des Serpentor-Canyons bricht die Realität selbst entzwei: Blitze aus flüssigem Magnetismus tanzen über schroffe Wände, Sensoren kreischen, Chronometer stolpern. Kapitän Reyes steuert die „HORIZON“ blind durch ein Labyrinth aus Zeitwirbeln, während ihre Crew zwischen Halluzinationen und bahnbrechenden Entdeckungen taumelt. Wer hier überlebt, kehrt nie als derselbe zurück – und genau dort beginnt unser Abenteuer. Tauche ein, wo Wahnsinn riskiert wird und Unmögliches i
16. Juni19 Min. Lesezeit


Kausalitätswunden & Nichtexistenz - Einblicke in das Nihiloversum
Kausalitätswunden entstehen, wenn Ursachen aus der Existenz entfernt werden, deren Wirkungen aber fortbestehen. Sie erzeugen Risse in der Realität – Prophezeiungen ohne Ursprung, Verträge ohne Unterzeichner und Paradoxgeister. Spieler erleben eine Welt, in der Spuren der Nichtexistenz Mysterien schaffen und klassische Heldenquests in Frage stellen.
25. Apr.4 Min. Lesezeit


Knochen brechen in EAOS: Wie viel hält ein Held aus?
In einer düsteren, postapokalyptischen Welt trifft ein Mönch in zerschlissenem Gewand auf ein skelettartiges Wesen. Goldenes Ki lodert in seiner Faust, während sich beide inmitten ruinierter Gebäude und Knochenstaub zum entscheidenden Schlag begegnen. Die Szene verbindet mystische Energie mit brutaler Realität – ein visuelles Sinnbild für die Verschmelzung von Physik, Fantasy und EAOS-Kampfmechanik.
22. Apr.26 Min. Lesezeit


Wie du als Spielleiter*in fesselnde Welten baust (ohne Burnout!)
Rollenspiele zu leiten ist kreativ – aber auch kräftezehrend. Viele DMs brennen aus, weil sie glauben, alles vorbereiten zu müssen. Doch mit modularen Werkzeugkästen, fokussierter 1-Seiten-Planung und flexiblen Plot-Elementen kannst du epische Welten bauen, ohne dich selbst zu verlieren. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du Worldbuilding, Kämpfe und Improvisation souverän meisterst – ohne Burnout.
18. Apr.5 Min. Lesezeit
bottom of page